Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie, über die Links, die hinter den Titeln der Veranstaltungen versteckt sind.

Aktuelle Veranstaltungen

Jam-Session

Open Music Gera

Freie Jam-Session im Alten Wannenbad


Mit dem Ziel, Musiker aller Art und Genres in Gera zu vernetzen, lädt die Häselburg alle Interessierten dazu ein, sich kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Unabhängig vom jeweiligen Fortschritt soll eine freie Bühne entstehen, die ein offenes und herzliches Miteinander ermöglicht.

Mittwoch, 07.06.2023
19:00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt frei.

Vortrag

Goethe-Gesellschaft Gera e. V.

"Goethes Homunculus und seine Nachkommen in Literatur und Wissenschaft"

Prof. Dr. Rudolf Drux aus Köln

Mittwoch, 07.06.2023
18.00 Uhr

In den Räumen der NGfZK

Burgstraße 12 /
Eingang der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst

Eintritt frei.

Podiumsdiskussion

mit Daniel Tyradellis

Kuratieren als Kulturtechnik 

Welchen Beitrag kann Kultur für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten?

Freitag, 16.06.2023
18.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt 12€ /8€ erm.

Konzert

Jazz-Reihe
Audio Visual Improvisation

Radiolux

Der Name des Trios verdankt sich einem Flohmarktfund: das gleichnamige Gerät diente in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als häusliches Allheilmittel, das Körper mithilfe hochfrequenter elektrischer Funken bestrahlte. Und Funken sprühen auch die Performances, die Radiolux multimedial und -sensorisch gestaltet. 

Samstag, 17.06.2023
20.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt 12€ /8€ erm.

Lesung

Literarisches Gastmahl
in der Häselburg!

29. / 30.06.2023

Informationen folgen.

Kulturcafé in der Häselburg / Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 €/ 8€ erm.

Jam-Session

Open Music Gera

Freie Jam-Session im Alten Wannenbad


Mit dem Ziel, Musiker aller Art und Genres in Gera zu vernetzen, lädt die Häselburg alle Interessierten dazu ein, sich kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Unabhängig vom jeweiligen Fortschritt soll eine freie Bühne entstehen, die ein offenes und herzliches Miteinander ermöglicht.

Mittwoch, 05.07.2023
19:00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt frei.

Vortrag 

125. Geburtstag Hanns Eisler mit Richard Dollinger

Am 6. Juli wäre der große Musiker und scharfzüngige Zeitgenosse Hanns Eisler 125. Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass präsentiert die Häselburg einen Vortrag von Richard Dollinger mit zahlreichen Musikbeispielen.

Donnerstag, 06.07.2023
ab 20.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt frei.

Jam-Session

Open Music Gera

Freie Jam-Session im Alten Wannenbad


Mit dem Ziel, Musiker aller Art und Genres in Gera zu vernetzen, lädt die Häselburg alle Interessierten dazu ein, sich kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Unabhängig vom jeweiligen Fortschritt soll eine freie Bühne entstehen, die ein offenes und herzliches Miteinander ermöglicht.

Mittwoch, 02.08.2023
19:00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt frei.

7. Sommerakademie

Kooperation mit der Kunstschule Gera e.V.

Kurs an der Schnittstelle zwischen Malerei und Bildhauerei:

geleitet von dem renommierten Künstler Florian Schmidt.

Mo, 14.08. bis Fr, 18.08.2023

Weitere Infos folgen.

In den Räumen der Kunstschule

Burgstraße 12,
Eingang über Stadtgraben

Anmeldung unter kontakt@kunstschule-gera.de

7. Sommerakademie

Kooperation mit der Kunstschule Gera e.V.

Siebdruck-Workshop:

mit dem erfahrenen Geraer Künstler und Kunstschul-Dozent Thomas Prochnow.

Mo, 14.08 bis Fr, 18.08.2023

Weitere Infos folgen.

In den Räumen der Kunstschule

Burgstraße 12,
Eingang über Stadtgraben

Anmeldung unter kontakt@kunstschule-gera.de

7. Sommerakademie

Kooperation mit der Kunstschule Gera e.V.

Film-Kurs für Kinder und Jugendliche:

mit den erfahrenen Produzent:innen Salman Vakili und Sahar Darvish Zade. (Kurs auf Deutsch und Persisch möglich.)

Mo, 14.08 bis Fr, 18.08.2023

Weitere Infos folgen.

In den Räumen der Kunstschule

Burgstraße 12,
Eingang über Stadtgraben

Anmeldung unter kontakt@kunstschule-gera.de

Konzert

Jazz-Reihe

Kosmic Ocean 

Lena Fickenwirth (Gesang, Bass), Jan Seidl (Gitarre), Friedrich Vogt (Schlagzeug) - die Nachwuchsband Kosmic Ocean aus Jena spielt Psychedelic-Beach-Rock und verliert sich in Improvisationen zwischen Yin Yin, Khruangbin und Kikagaku Moyo.  

Freitag, 18.08.2023
20.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 € / erm. 8 €

Vortrag

Goethe-Gesellschaft Gera e. V.

"Dorothea von Schlözer, das überaus gelehrte 17-jährige Fräulein Doktor"

Bernd Kemter aus Gera

Mittwoch, 06.09.2023
18.00 Uhr

In den Räumen der NGfZK

Burgstraße 12 /
Eingang der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst

Eintritt frei.

Konzert

Jazz-Reihe

Private Property!

Das Punk-Jazz-Trio aus Trondheim (Norwegen) spielt roh, ehrlich, energisch und absurd und manchmal auch melancholische Songs über Möwen. 

Freitag, 8.9.2023 
20.00 Uhr 

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 € / erm. 8 €

Vortrag

Goethe-Gesellschaft Gera e. V.

"Ich winde mich um deinen Schoß und Busen. Herder und die Liebe"

Dr. Egon Freitag aus Weimar

Mittwoch, 11.10.2023
18.00 Uhr

In den Räumen der NGfZK

Burgstraße 12 /
Eingang der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst

Eintritt frei.

Konzert

Jazz-Reihe

Malo Moray & His Inflatable Knee

Das Trio um den Leipziger Komponisten spielt Ambient-Kraut-Jazz: Kraut Rock + experimentelle Avantgarde + meditativer Ambient.

Freitag, 13.10.2023
20 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 € / erm. 8 €

Konzert

Jazz-Reihe

Redbank + Laura Robles

Das deutsch-australische Impro-Quartett Redbank ist auf Tour mit der fantastischen peruanischen Cajon-Meisterin und Multiinstrumentalistin Laura Robles. Ausgehend von Einflüssen folklorischer und moderner Musik aus der afro-peruanischen Diaspora arbeiten sie an eigenen Formen transkultureller, zeitgenössischer Musik.

Freitag, 27.10.2023
20.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 € / erm. 8 €

Konzert

Jazz-Reihe

Motusneu
Jazz-Improvisations

Sonntag, 05.11.2023
20.00 Uhr

Altes Wannenbad

Florian-Geyer-Str. 17/ Hofeingang über Stadtgraben

Eintritt: 12 € / erm. 8 €

Vortrag

Goethe-Gesellschaft Gera e. V.

"Hanns Eisler und sein Theaterstück Johann Faustus"

Dr. Arnold Pistiak aus Potsdam

Mittwoch, 08.11.2023
18.00 Uhr

In den Räumen der NGfZK

Burgstraße 12 /
Eingang der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst

Eintritt frei.

Vortrag

Goethe-Gesellschaft Gera e. V.

"Denn die Natur ist aller Meister Meister!"
Goethe als Naturforscher und Dichter

Dr. Helmut Hühn aus Jena

Mittwoch, 06.12.2023
18.00 Uhr

In den Räumen der NGfZK

Burgstraße 12 /
Eingang der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst

Eintritt frei.